Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStausee | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues von der Feuerwehr

Seit der letzten Ausgabe des Amtsblattes wurde die FF Schönheide zu 9 Einsätzen alarmiert.

So wurden wir am 03.05. zu einem First Responder Einsatz in die Hauptstraße gerufen. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes die Erstversorgung des Patienten. Nach Übergabe an diesen konnten wir den Einsatz beenden.

Am 10.05. ging es für uns in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, nach Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich der Alarm glücklicherweise als Einsatzübung heraus. Die vorgegebene Lage wurde erfolgreich abgearbeitet. 

Am 12.05. wurden wir zu einem Austritt von Betriebsmitteln auf die Schneeberger Straße gerufen. Ein tschechischer LKW verlor hier eine große Menge an Kühlmittel. Nach Halterfeststellung und abbinden der groben Verunreinigungen wurde durch uns eine Firma zur Ölschadensbeseitigung angefordert. Diese reinigte die Straße fachgerecht.

Am 14. und 17.05. ging es jeweils in die Straße der Einheit. Im Wald hinter der KiTa Hammerschulzwerge wurden mehrfach Lagerfeuer entzündet. Wir löschten diese ab und übergaben an die Polizei. Hier nochmals der Aufruf: Lagerfeuer im Wald sind ohne Genehmigung der Forstbehörde verboten. Bei Zuwiderhandlungen werden diese angezeigt. Auch kann sicher sicherlich jeder vorstellen, dass Funkenflug das zu dieser Zeit trockene Unterholz recht schnell entzünden kann.

Am 21.05. wurden wir zu einer Türnotöffnung angefordert, hier mussten wir nicht tätig werden.

Am 22.05. ging es auf die S 278 in Richtung Schnarrtanne, dort kam es zu einem Brand eines Mitsubishi Pick-Up. Nach ablöschen und abschleppen das Fahrzeuges konnten wir die Straße erst wieder freigeben, nachdem der Straßenbaulastträger den Straßenabschnitt beurteilt und abgesichert hat.

Am 29.05. gab es einen Wasserschaden infolge des Starkregens auf der Straße der Einheit, ein Keller musste hier ausgepumpt werden.

Am 31.05. wurden wir in den Nachtstunden nach Hundshübel alarmiert, hier gab es einen Feuerschein in der Nähe einer Lagerhalle. Es handelte sich zum Glück nur um ein wiederaufflammendes Borkenkäferfeuer. 

Neben dem Einsatzgeschehen war wieder einiges los.

Am 03.05. endete der Lehrgang Truppmann mit 16 Teilnehmern auf Kreisebene an unserem Standort. Am 16. Und 17.05. fand ein Lehrgang Sprechfunker auf Kreisebene an unserem Standort statt. Am 24.05. war unsere Jugendfeuerwehr nach Wernesgrün eingeladen. Deren JFW feierte an diesem Samstag ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Stationslauf. Unsere 2 Gruppen belegten den 5ten und 11ten Platz. Hier nochmals vielen Dank für die Einladung, die Kids hatten sichtlich Spaß.

Auch am 24.05. durften 2 Kameraden an der Realbrandausbildung in Paffenhain teilnehmen, hier gilt es, unter realistischen Einsatzbedingungen gewisse Szenarien abzuarbeiten und den Temperaturen ausgesetzt zu werden.

Im normale Ausbildungsdienst behandelten wir im Stationsbetrieb das Vorgehen im Brandraum, am 10.05. ging es ganztägig um technsiche Hilfeleistung Verkehrsunfall.

 

nächste Ausbildung:

Einsatzabteilung                              20.06.   Personenrettung im unwegsamen Gelände 

(Start18:00 Uhr)                               04.07.   Stationsbetrieb TH und Digitalfunk

 

Jugendfeuerwehr                           12.06.    Kleinlöschgeräte

(Start 17:00 Uhr)                             14.06.   Gruppenstafette Wettkampf (8-15 Uhr)

                                                               20.-22.06. Zeltlager (Treffpunkt 16:30 Uhr am GH)

 

Kinderfeuerwehr                            23.06.    Fahrzeugkunde – Fahren mit dem FW-Auto

(Start 16:30 Uhr)                             

 

Eure FF Schönheide

Weitere Informationen

Fotoserien

Feuerwehr Juni (MO, 02. Juni 2025)