Bannerbild | zur StartseiteStausee | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Benefizkonzert für den Kindergarten „Steinbergwichtel“

Was für ein Abend! Was für eine unglaubliche Welle der Solidarität, der Wärme und der Hilfsbereitschaft!

Als Mutter weiß ich, was es bedeutet, sein Kind morgens an einen Ort zu bringen, an dem es sich wohl und geborgen fühlt – an dem man es mit gutem Gewissen zurücklässt. Ich durfte diese Erfahrung im Evangelischen Kindergarten Eibenstock machen und weiß, wie wertvoll es ist, wenn alles einfach läuft.

Doch was passiert, wenn dieser Ort nicht mehr so ist, wie er war? Wenn all die kleinen Herzensdinge fehlen – die vertrauten Bilder an den Wänden, das gemütliche Kuscheleck, das Lieblingsbuch, aus dem so oft vorgelesen wurde, oder das eine Kuscheltier, das unzählige Male Trost gespendet hat? Kein Geld der Welt kann diese Erinnerungen ersetzen, aber wir können helfen, neue Herzensdinge zu schaffen.

Mit unserem Benefizkonzert für den Kindergarten „Steinbergwichtel“ konnten wir eine unglaubliche Summe von 2.800 € sammeln! Doch wir sind noch nicht am Ziel. Wir haben gemerkt: Da geht noch mehr! Unser nächster Stopp liegt bei 5.000 € – und jetzt seid ihr gefragt!

Gemeinsam haben wir die Chance, noch mehr Gutes zu tun. Wir rufen alle dazu auf, sich kreative Challenges zu überlegen, um die Spendensumme weiter zu erhöhen. Denn jeder von uns war einmal ein Kind – jeder erinnert sich an die eigene Kindergartenzeit und daran, wie wichtig es war, dass dieser Ort voller Wärme, Geborgenheit und Liebe war.

Das Konzert hat gezeigt: Solidarität kennt kein Alter und keine Schubladen. Unser jüngster Gast war gerade einmal drei Monate alt, der älteste 95 Jahre – eine ganze Lebensspanne, vereint durch das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun. Und auch die Besucher selbst hätten unterschiedlicher nicht sein können: getunnelte Tätowierte, Männer mit wilden Bärten und Piercings, Menschen, die auf den ersten Blick hart und unnahbar wirken. Doch wenn man genau hinsieht – wenn man mit ihnen spricht – dann merkt man schnell: Sie alle waren einmal Kinder. Sie alle hatten einen Kindergarten, der sie liebevoll begleitet hat. Und sie alle wissen, wie wichtig es ist, dass auch die Kinder von heute diesen besonderen Ort voller Herzenswärme bekommen.

Ein herzliches Dankeschön an Roy Gläser und Andy Hauke, den 11er Clan und die Sanitäter der Johanniter-Unfallhilfe, die diesen Abend möglich gemacht haben. An die Bands, die mit ihrer Musik unsere Herzen berührt haben: One Step Back, JARA , die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Carlsfeld, die nicht nur gespielt, sondern auch einen Satz Sopranblockflöten für die musikalische Früherziehung gestiftet haben, die Kapelle Kehrreim und Cream de la Krumm (spielte das wirklich allerletzte Konzert in dieser Besetzung) – eure Musik hat die Nacht zum Strahlen gebracht!

Ein großes Dankeschön an Eric und Peter, die mit ihren Tätowierungen bleibende Erinnerungen geschaffen haben, an Uli Richter für den perfekten Sound und LEC für das beeindruckende Licht, an die Dynamite Dancers, die uns mit ihren Auftritten verzaubert haben, sowie an die Kinder und Erzieher aus dem Hort und der Grundschule Stützengrün, dem Kindergarten Hammerschulzwerge und dem Kindergarten Wirbelwind, die mit uns gefeiert und gespendet haben.

Ein besonderer Dank geht an die Firma Wella für kleine Geschenke an die Tänzerinnen und an Edeka Höfer für das großzügige Sponsoring der Getränke für unsere Künstler, WENDEPUNKT e.V. für eine fantastische Spendenbox, die weiter genutzt werden soll. Und natürlich an euch – das großartige Publikum, das mit Spenden, Begeisterung und einer Megaparty gezeigt hat, dass Zusammenhalt das Wertvollste ist, was wir haben!

Ein riesiges Dankeschön geht auch an Ariane Döhler und das Team der Oberschule Schönheide, die mir den Rücken freigehalten haben – ohne euch hätte ich diesen Abend nicht gestalten können.

Ein großer Dank geht zudem an den Moderator Corey und Fritzi für die kreative Gestaltung der Werbung. Ihr habt den Spirit dieser Veranstaltung sichtbar gemacht – danke für eure Energie und euer Engagement! Ein herzliches Dankeschön auch an das Team der Location „Alte Laterne“, das uns eine wunderbare Bühne für dieses besondere Konzert geboten hat.

"Kindheit ist die Zeit, in der man die Welt mit dem Herzen sieht." – Antoine de Saint-Exupéry

Lasst uns diese Welt gemeinsam ein Stück schöner machen. Wir freuen uns auf jede Idee und jede weitere Unterstützung – denn gemeinsam schaffen wir noch mehr!

Danke!

Ihre Anne Windisch

Weitere Informationen

Fotoserien

Benefiz-Konzert (DO, 03. April 2025)