Neues aus der Diakoniestation
Neuigkeiten aus der Diakoniestation
Diakoniestation der Kirchgemeinden Eibenstock und Umgebung e.V.
Am Fuchsstein 63
08304 Schönheide
Schon gewusst? Diese Kosten zahlt die Pflegekasse für den Besuch der Tagespflege!
Am Tag gut unterstützt, versorgt und gefördert werden, Gemeinschaft erleben und soziale Kontakte pflegen – diese und weitere Vorteile bringt der Besuch einer Tagespflege pflegebedürftigen Menschen. Gleichzeitig werden pflegende Angehörige entlastet, können ihrem Beruf oder auch Freizeitaktivitäten nachgehen und für ein paar Stunden Abstand vom Pflegealltag nehmen.
Natürlich ist der Besuch der Tagespflege auch mit Kosten verbunden. Aber: Die Pflegeversicherung trägt die Kosten für die Tagespflege bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 bis 5 bis zu einem monatlichen Höchstbetrag. Mit diesem Betrag können nur die Kosten für Pflege und Betreuung sowie die Fahrtkosten finanziert werden.
Beim Besuch der Tagespflege fallen jedoch noch weitere Kosten an, die grundsätzlich selbst zu tragen sind, aber über den sogenannten Entlastungsbetrag abgerechnet werden können. Dies sind Kosten für Unterkunft und Verpflegung und die Investitionskosten. Der Entlastungsbetrag beträgt unabhängig vom Pflegegrad 131€ monatlich und steht ab Pflegegrad 1 zur Verfügung. Da für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 kein Budget für die Tagespflege zur Verfügung steht, können diese den Entlastungsbetrag für die Finanzierung aller anfallenden Kosten nutzen.
Übersicht über die monatlichen Pflegeleistungen für Teilstationäre Pflege (=Tagespflege):
Pflegegrad 1 ⟶ Entlastungsbetrag für alle Kosten nutzbar
Pflegegrad 2 ⟶ 721€ + Entlastungsbetrag
Pflegegrad 3 ⟶ 1.357€ + Entlastungsbetrag
Pflegegrad 4 ⟶ 1.685€ + Entlastungsbetrag
Pflegegrad 5 ⟶ 2.085€ + Entlastungsbetrag
Wichtig zu erwähnen ist, dass das Pflegegeld durch die Nutzung der Tagespflege nicht gekürzt wird und Menschen mit Pflegebedarf somit weiterhin Anspruch auf finanzielle Unterstützung haben. Auch der Anspruch auf Pflegesachleistungen bleibt weiterhin bestehen, sodass der parallele Einsatz eines ambulanten Pflegedienstes möglich ist.
Gerne laden wir Sie oder Ihren Angehörigen zu einem unverbindlichen Kennenlernen unserer Tagespflege ein.
Kontaktieren Sie hierfür einfach unsere Pflegedienstleitung Frau Antal unter 037755/698760. Gerne berät Frau Antal Sie auch ausführlich rund um Kosten und Finanzierung der Tagespflege. Sie erreichen sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Jeanine Seifert
Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit