Bannerbild | zur StartseiteStausee | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues von der Feuerwehr

Seit dem Redaktionsschluss Anfang Februar gab es für uns zwei Alarmierungen. Am 19.02.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Eibenstock, Carlsfeld, Sosa und Bockau nach Sosa gerufen. vor Ort kam es zu einem Schornsteinbrand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Zwei Tage später wurden wir mit dem Stichwort „Person in Gefahr“ nach Neidhardtsthal gerufen. Auch hier arbeiteten wir den Einsatz gemeinsam mit den Feuerwehren Eibenstock, Carlsfeld und Sosa ab.

In Sachen Ausbildung gab es am 07.02.2025 für die Einsatzabteilung die Einweisung in das neue Helmmodell Heros H30 der Firma Rosenbauer. Von nun an sind die Kameradinnen und Kameraden mit leichteren und ergonomischeren Helmen sicher unterwegs.

Zu unseren Ausbildungsdiensten wurde am 14.02.2025 verschiedene Vorgehensweisen für das notfallbedingte öffnen von Türen und Fenstern trainiert, damit im Alarmfall schnell, aber auch rechtssicher geholfen werden kann.

 

Am 28.02.2025 stand die Jahreshauptversammlung unserer Feuerwehr auf dem Programm. Neben dem Bürgermeister Thomas Lang, den Kreisbrandmeistern Falko Auerswald und Sven Beer, dem ersten Beigeordneten des Landrates Peter Leichsenring und Wolfgang Stephan vom Kreisfeuerwehrverband durften wir auch 8 Gemeinderäte bei unserer Veranstaltung begrüßen. Durch die Abteilungen wurde Rechenschaft über das vergangene Jahr 2024 abgelegt. Gleichzeitig war es nach 5 Jahren an der Zeit, eine neue Gemeindewehrleitung und weitere Funktionen zu wählen. Mit mehr als dreiviertel der Mitglieder waren ausreichend Personen anwesend, um die Wahl durchzuführen. Für die Position des Gemeindewehrleiters und seiner beiden Stellvertreter standen neue Kandidaten auf den Wahlzetteln, da der alte Gemeindewehrleiter, René Schwotzer und sein 2. Stellvertreter Jens Meichßner nicht mehr antraten. 

Mit großer Mehrheit wurde Maik Lenk zum neuen Oberhaupt gewählt und führt nun für fünf Jahre die Geschicke der Wehr. Als seine Stellvertreter wurden Frank Stockburger und Eric Echtner gewählt. 

Weiterhin wurden die Kameraden Michael Huth als Kommandostellenleiter Neuheide, Jürgen Männel als Leiter der Alters- und Ehrenabteilung und Matthias Goers als Leiter rückwärtige Dienste in ihrem Amt bestätigt. 

Auch der Feuerwehrausschuss fand eine neue Besetzung, er besteht aus den folgenden 6 Kameraden.

- Felix Gehrisch

- René Schwotzer

- Peter Fröhlich

- Rico Häcker

- Steffen Ebert

- Markus Baumgärtel

Wir wünschen der neuen Gemeindewehrleitung und allen Gewählten viel Erfolg, gute Nerven und immer ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen. 

Natürlich gab es zur Jahreshauptversammlungen auch Beförderungen, Ehrungen und Jubiläen zu vollziehen. 3 Kameradinnen und 5 Kameraden erhielten aus den Händen von Bürgermeister Thomas Lang die Beförderungsurkunde zum nächsthöheren Dienstgrad. 1 Kameradin und 8 Kameraden wurden durch Bürgermeister Thomas Lang für ihre langjährigen treuen Dienste in der Feuerwehr Schönheide geehrt. Besonders hervorzuheben ist das 65-jährige Jubiläum von Kamerad Ludwig Müller, welcher sich über viele Jahrzehnte verdient machte und noch heute hilft, wo auch immer er kann.

Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für ihre geleistete Arbeit und ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft für Schönheide.

 

nächste Ausbildung:

Einsatzabteilung                              14.03. Arbeiten mit GWG-Sachsen und CSA Training 

(Start18:00 Uhr)                               28.03. Retten- und Selbstretten aus Höhen

 

Jugendfeuerwehr                           14.03. Badetag der Kreis-JFW ASZ in Geyer (Abfahrt 16:30 Uhr)

(Start 17:00 Uhr)                             20.03. Gruppe im Löscheinsatz nach FwDV 3

                                                               03.04. Training Löschangriff

 

Kinderfeuerwehr                            31.03. Rallye durch die Feuerwehr

(Start 16:30 Uhr)

 

Weitere Informationen

Fotoserien

Feuerwehr März (MO, 03. März 2025)