Naturpark Erzgebirge - Vogtland

    
Hunderte Kilometer gepflegter Wander-, Rad- und Reitwege sowie Skilanglaufloipen führen die Besucher durch weitreichende Wälder und romantische Bachtäler zu den schönsten Aussichtspunkten und interessanten historischen Bauten, Denkmälern und Museen der Region. Um die Natur intensiv erleben und damit besser verstehen zu können, wurden zahlreiche Naturlehrpfade angelegt.

Auf Bergbaulehrpfaden und in den zahlreichen Schaubergwerken findet man Interessantes über die Zeit des Altbergbaus.

Die relativ niedrigen Durchschnittstemperaturen in Verbindung mit den hohen Niederschlagsmengen sind die beste Voraussetzung für eine hohe Schneesicherheit. Damit wurden beide Landschaften für die Menschen der umliegenden Ballungszentren nicht nur zum traditionellen Urlaubs- und Tourismusgebiet im Sommer, sondern auch zum Wintersportparadies.

Die bekanntesten Urlaubs- und Skizentren sind Schöneck, Klingenthal / Mühlleithen, Carlsfeld / Johanngeorgenstadt, Oberwiesenthal, Seiffen und Cämmerswalde / Holzhau sowie die Kurgebiete Bad Elster und Bad Brambach.

Naturpark Erzgebirge / Vogtland

Zweckverband Naturpark "Erzgebirge/Vogtland"

Geschäftsstelle Schlettau

Anschrift:

Schloßplatz 8

09487 Schlettau

Der Zweckverband Naturpark "Erzgebirge/Vogtland" ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Sie wird vertreten durch den Vorsitzender des Zweckverbandes:
Landrat Frank Vogel

 

LRA Erzgebirgskreis

Anschrift:

Paulus-Jenisius-Straße 24

09456 Annaberg-Buchholz