Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStausee | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wandern im Kuhberggebiet

Liebe Wanderfreunde,


unser Kuhberggebiet empfiehlt sich Ihnen als sehr schönes und vielfältiges Wanderrevier mit zahlreichen Wandermöglichkeiten und gut ausgeschilderten Wanderwegen rund um den 795m hohen Kuhberg.

 

In abwechslungsvoller, waldreicher Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich, direkt an der Grenze zwischen Erzgebirge und Vogtland, ein ausgeprägtes Wegenetz.

 

Die schönsten Wandertouren finden Sie bei uns im weitläufigen Kuhberggebiet, zur Talsperre Eibenstock und zum nahe gelegenen Auersberg oder in`s benachbarte Vogtland, der „beliebtesten Wanderregion Deutschlands des Jahres 2005“.

 

Empfehlenswert sind Wanderungen auf dem internationalen Wanderweg EB (Eisenach-Budapest), welcher unsere Region tangiert oder dem insgesamt 220 km langen „Vogtland-Panorama-Weg“ (VPW), der sich ebenfalls, aus dem Vogtland kommend, über Schönheide / Oberdorf und Kuhbergwald erstreckt und Richtung Steinberg verläuft.


Unser 6 km langer „Kräuterweg“ von Schönheide nach Rothenkirchen, der „Bergwiesenerlebnispfad“ in Stützengrün sowie der Naturlehrpfad im Kuhberggebiet zählen ebenso zu attraktiven Freizeit- und Wanderangeboten, wie auch verschiedene Touren „Wandern ohne Gepäck“ oder unsere bekannte „Schennhaader Schwammetour“.

 

Hier können Sie Stress und Hektik hinter sich lassen, auf Schusters Rappen die Reize und Schönheiten der Natur genießen und sich von rauschenden Wipfeln, gesunder Bergluft oder dem Murmeln der Bäche begleiten lassen.

Wandern im Kuhberggebiet
Wandern im Kurberggebiet
Laubbaum
Sonnenstrahlen im Wald

Kräuterlehrpfad rund um den Kuhberg

Der im vergangenen Jahr neu entstandene „Kräuterlehrpfad“ erstreckt sich über eine Länge von etwa 6 km im Waldgebiet rund um den Kuhberg.

 

Die Wegführung ist so angelegt, dass die Orte Schönheide, Stützengrün und Rothenkirchen miteinander verbunden sind und ein Einstieg für Wanderer von jedem Punkt der Strecke aus möglich ist.

 

Beginnend am Hotel „Forstmeister“ in Schönheide ist der Verlauf unseres Kräuterweges mit leichten Steigungen für jedermann geeignet und gestaltet sich kurzweilig und interessant, da hier über 200 Arten heimischer Kräuter, Bäume und Sträucher zu finden sind und auf entsprechenden Lehrtafeln Wissens- und Lernenswertes über die Geschichte und Verwendung der Kräuter zu lesen ist.

 

Geschulte Kräuterpädagogen begleiten die Wanderer auf der Strecke bis zur Marktscheune Rothenkirchen und erläutern fachgerecht alle „Kräuterfragen“. Interessierte Gäste können sich abschließend, unter Anleitung der Kräuterfrauen, in die Kunst der Herstellung von Kräutergewürzen, Salben und Tinkturen einweihen lassen oder gemeinsam Kräuterbrote backen und mit „wilden" Kräutern kochen.

 

Mit unserem Kräuterlehrpfad möchten wir die Achtung und Verbundenheit einer ganzen Region zur heimischen Natur vermitteln sowie den sorgsamen, bedachten und achtsamen Umgang mit „Früchten“ unserer Heimat fördern.

Kräuterlehrpfad
Lavendel
verschiedene Blumen
Musikkapelle
Verkaufsstand

Logo Haus Kuhberg
Fastenwandern Haus Kuhberg

Genießen Sie zauberhafte Natur, bunte Wälder und entspannen Sie in gemütlicher Atmosphäre abseits vom Straßenlärm.

Gemütliche Ferienwohnungen/Apartments, Vogelgezwitscher am Morgen und Ausblick auf die schöne Natur lassen Sie den Alltag vergessen.

 

Neu ab 2025!! Eine Woche Intervall-Rohkost Fastenwandern. Ihr Kontakt zu uns: Andrea: 0173 3795978

 

Erleben Sie eine Woche Fastenwandern im Naturpark Erzgebirge/Vogtland! Mit der 16/8-Methode und einer rohköstlichen Ernährung stärken Sie Ihren Körper und Geist. Tägliche Wanderungen durch idyllische Landschaften, ergänzt durch Wohlfühlgymnastik und Kneippanwendungen, bringen frische Energie. In gemütlichen Apartments genießen Sie Ruhe und Erholung. Hunde sind willkommen! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für eine gesunde Auszeit.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Übernachtung in gemütlichen Apartments in unserem Haus Kuhberg

  • Von Montag bis Sonntag

  • Intervallfasten, auch intermittierendes fasten genannt, wo sich Essens - und Fastenphasen abwechseln

  • Wir setzen auf die 16/8 Methode

  • Rohkost-Ernährung von ungekochten, unverarbeiteten und oft biologischen Lebensmitteln. Dazu Obst, Gemüse, Nüssen und Samen. Vorwiegend vegan, basisch, Salz- und Zuckerfrei. Essen zwischen 10 und 18:00

  • Abwechslungsreiche Wanderungen führen durch die malerische Mittelgebirgslandschaft, mit strecken von etwa 18 km. 

  • Inklusive sind Wohlfühlgymnastik, Kneippanwendungen und Schweigeeinheiten. Frische Luft, viel Grün, Vogelgezwitscher, Sternenhimmel und sauberes Wasser gibt es gratis dazu.

     

Termine:            

Mo. 17.03. bis So. 23.03.2025 (bereits ausgebucht)

Mo. 07.04. bis So. 17.04.2025 

Mo. 20.10. bis So. 27.10.2025

 

Preis: ab 490,- € 

 

Anfrage und Buchen direkt beim Anbieter mit aufnehmen:

Andrea 0173 3795978 |    |  https://www.hauskuhberg.de/fasten

 

Adresse: Haus Kuhberg, Schönheider Straße 90A, 08328 Stützengrün


Sonnenstrahlen im Wald

Durch Wald und Flur zur Schennhaader Schwammetour

Start und ZielSchönheide, Flair-Hotel "Forstmeister"
Längeca. 15 km
StreckenverlaufFlair-Hotel "Forstmeister" - Kuhberg - Forsthaus Stützengrün/Neulehn - Neulehn - Ortsverbindungsstraße Unterstützengrün-Schönheide überqueren - (unmarkiert) - kleines Kreuz -  Richtung Ottilienstein über Wehersbergweg - Langer Weg - Schönheider Hammer  - Schädlichberg hinauf zum Knock - (unmarkiert) - Heinzwinkel - Forstmeister
MarkierungenEB    
Wegbeschaffenheitbefestigte Waldwege, Straße
SehenswürdigkeitenMuseumsbahn Schönheide, Stützengrün, Rundblick vom Höhenweg, Bürstenmuseum in Schönheide

Vom Forsthaus zum Kuhberggipfel

Vom Forsthaus zum Kuhberggipfel

Start und ZielNeulehn, Parkplatz am Forsthaus
Längeca. 5 km
StreckenverlaufForsthaus - (unmarkiert) - Eisenbahnbrücke (Schmalspurbahn) - Ferienhaussiedlung - - Richtung Kuhberg - nach links - - EB - Kuhberggipfel - EB - Parkplatz Forsthaus
Markierungen   EB
Wegbeschaffenheitüberwiegend befestigte Waldwege
SehenswürdigkeitenKuhberg mit Aussichtsturm

Rundweg zum Stausee

Rundweg zum Stausee

Start und ZielSchönheide, Hotel "Forstmeister"
Längeca. 6 km
StreckenverlaufHotel "Forstmeister" - EB - beim Kiosk am Stausee rechts - -  Flügelweg bis "Ohspann" - (unmarkiert) - Richtung Schönheide - "Suddel" - Ortsverbindungsstraße Schnarrtanne-Schönheide - halblinks auf "Stahlhelm" - Straße zum EB-Wanderweg, dort rechts - EB - Hotel "Forstmeister"
MarkierungenEB  
Wegbeschaffenheitüberwiegend befestigte Waldwege
SehenswürdigkeitenStausee Carolagrün mit Bademöglichkeit, Museumsbahn Schönheide