Aktuelles

Haushalt 2023 beschlossen / Einladung zur Bürgerwanderung 05.09.23

Sehr geehrte Bürgerschaft von Schönheide,

in der Sitzung vom 29.08.23 hat der Gemeinderat den Haushalt 2023 beschlossen, der nun der Kommunalaufsicht zu Genehmigung zugeleitet wird. Außerdem wurde in einer weiteren Sitzung das zeitnahe Aufeisen der Eishalle und der Nutzungsvertrag für die „Schönheider Wölfe“ beraten und beschlossen.

Damit können die im Haushaltsvolumen von über 8 Mio Euro enthalten Leistungen wie zum Beispiel

  • Beschaffung von Fahrzeugen für den Bauhof,
  • die Vereinsförderung für alle Schönheider Vereine,
  • das Radwegekonzept,
  • eine Eismaschine für die Eishalle,
  • die Ausstattung für die Schule (IT etc) und
  • dringende Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. neue Rettungstreppe für die Kita Abenteuerland)

nun umgesetzt werden, sobald eine Genehmigung des Haushaltes von der Rechtsaufsichtbehörde vorliegt.

Nach einer langen Zeit der Unsicherheit und vielen Fragen, die mittlerweile beantwortet werden konnten, ist es nun gelungen, die Debatte einer erfolgreichen - wenn auch knappen - Verabschiedung zuzuführen.

Das Gesamtergebnis beläuft sich im Ergebnishaushalt auf ca. -1,3 Mio. EUR und konnte gegenüber dem HH des Vorjahres (ca. -2 Mio. EUR) bereits deutlich durch eine finanzielle Restrukturierung konsolidiert werden, - dies ohne Steuererhöhungen oder Einschränkungen für die Bürger.

Als Bürgermeister danke ich Ihnen für das stärker werdende Interesse der Bürgerschaft an den gemeindlichen Angelegenheiten. Die große Zahl an Gästen und Zuschauern, sowohl beim Bürgergespräch Tags zuvor als auch bei der Haushaltsdebatte, zeigt, dass Sie als Bürger großen Anteil an der Meinungsbildung und den Wertungen der Ratsmitglieder zu Problemstellungen in der Gemeinde nehmen.

Somit rückt nicht nur eine weitere Eishockey-Saison in greifbare Nähe, sondern auch der Freilauf für die Kinder und Eltern , der – wenn die Inbetriebnahme der Anlage und die Vorbereitungen jetzt schnellstmöglich erfolgreich abgeschlossen werden können – mit Beginn der Herbstferien starten könnte.

Für den 05.09.23, 10.00 Uhr (Treffpunkt Rathaus) lade ich Sie zur Bürgerwanderung bzw. einer „mobilen Sprechstunde“ ein. Ziel ist es – abhängig von der Witterung – einige Kilometer Richtung Stausee zu wandern und dabei Ihre aktuellen Anliegen aufzunehmen und zu besprechen. Wetterfeste Kleidung und angepasstes Schuhwerk sowie eine kleine Brotzeit sollte jeder dabeihaben. Ich freue mich auf gute Gespräche.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Lang
Bürgermeister